Wir sind ein wachsendes Team von hoch motivierten Ingenieuren, die elektronische Lösungen entwickeln.
Unser Schwerpunkt ist die Entwicklung von Hard- und Software und die Unterstützung von R&D Projekten.
Hardware, Software, FPGA-Design (Field Programmable Gate Array), DSP-Design (Digitale Signalverarbeitung), RF- und PCB-Design.
Consilia unterstützt Ihr Projekt mit elektronischen Engineering- und Designdienstleistungen.
RF-Design
PCB-Design
Hardware-Design
FPGA-Design
DSP-Design
Consilia unterstützt Kunden mit und bei Softwareentwicklungen.
Entwicklung von Linux-Anwendungen
Linux BSP-Erstellung und Prozessorportierung
Softwaretest
Frontend-Design
Backend-Design
Treiberentwicklung für Windows & Linux
Firmwareentwicklung
Warum Sie Consilia für Ihr Elektronikdesign-Projekt wählen sollten
Wichtige Meilensteine der Consilia-Unternehmensgeschichte
Der Ausbau der Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen in der DACH-Region im Marktsegment der Innovationen und der Implementierung moderner IoT-Lösungen.
Erweiterung der Dienstleistungen durch die Entwicklung von PCIe-Karten für hochpräzise Messungen und Terabit Ethernet PCIe-Karten.
Die Erweiterung der HF-Produktentwicklung über 40 GHz.
Die Abteilung für Firmware-Tests wurde für medizinische Geräte eingerichtet.
Beginn der strategischen Zusammenarbeit mit Honeywell, die sich auf das IoT-Marktsegment konzentriert. Consilia wird offizieller Distributor für die Firma GÖPEL electronic in Tschechien.
Weiterer Ausbau der Zusammenarbeit mit den größten Anbietern von Fahrzeugbeleuchtungssystemen.
Eintritt eines strategischen deutschen Partners und Ausbau der Zusammenarbeit mit Aton Benu Consult s. r. o. und Aton Benu Consult Dr. Müller GmbH.
Consilia begann eine strategische Zusammenarbeit mit der Hytera Mobilfunk GmbH und gründete ein Team für die Entwicklung von Hardware, FPGA und Mikrowellensystemen.
Consilia begann eine strategische Zusammenarbeit mit Rohde & Schwarz im Bereich der Embedded-SW-Entwicklung
Die Consilia Brno s. r. o. wurde als IT-Dienstleister gegründet.
Wir sind ein Team von 30+ Spezialisten für SW und HW Design und Entwicklung
Consilia ist ein wachsendes Team von mehr als 30 begeisterten Ingenieuren, darunter Hardware-Ingenieure, Entwickler von eingebetteter Software, FPGA-Programmierer, Windows- und Linux-Treiber-Entwickler, DSP-Spezialisten und RF-Designer.
Die meisten unserer Designer sind in mehr als einem Bereich qualifiziert, wie z. B. Hardware- und FPGA-Entwicklung, RF- und Analogdesign.
Das einzige Team, das sich ausschließlich einem Bereich widmet, ist das PCB-Layout-Team (Printed Circuit Boards). Diese Mitarbeiter kompensieren ihre Spezialisierung auf das PCB-Design durch die Beherrschung verschiedener Design-Tools wie Allegro OrCAD, Altium und Mentor Expedition.
Das Durchschnittsalter der Designer liegt zwischen 35 und 45 Jahren. Abgesehen von unseren erfahrenen Technikern haben wir alle mindestens einen Master-Abschluss in Elektronik, Informatik oder Maschinenbau. Jedes Teammitglied spricht fließend Englisch, und einige von uns sprechen auch eine andere europäische Sprache.
Das Qualitätsmanagementsystem (QMS) der Consilia besteht aus zwei unabhängigen Teilen. Neben dem Basis-Qualitätssystem (BQS) innerhalb der Consilia gibt es auch ein Kunden-Qualitätssystem (CQS), das den Projektanforderungen entspricht. Das BQS, das auf den Grundsätzen der ISO 9001:2008 basiert, deckt die grundlegenden Prozesse im Unternehmen ab, einschließlich der kontinuierlichen Verbesserung und der entsprechenden Korrekturmaßnahmen.
Ein umfangreicher Wissenshintergrund im Qualitätsmanagement ermöglicht eine professionelle Trennung zwischen grundlegenden und kundenspezifischen Prozessen. Je nach Vereinbarung können die Consilia-Aktivitäten als ein Modul in die Gesamtqualitätsstrategie des Kunden aufgenommen werden, und alle Dokumentenvorlagen können auf dem Qualitätshandbuch des Kunden basieren.
Das Consilia-Team verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Software- und Hardwareentwicklung in der Luft- und Raumfahrtindustrie, einschließlich der Verifizierung und Validierung nach internationalen Standards (unterschiedliche Anforderungen für Europa, Australien, Kanada und die USA). Den Kunden wurde eine Dokumentation zum Nachweis der sicherheitskritischen Zuverlässigkeit der Produkte zur Verfügung gestellt (z. B. DO-178B).
Wir verfügen über umfangreiche Erfahrungen mit dem Transfer von Know-how, Konstruktionsrichtlinien und Prozessen, z. B. bei Produktionsanläufen oder Montageverlagerungen. Für solche Aufgaben können temporäre Teams gebildet werden. Die beschriebenen Tätigkeiten werden durch die Erstellung entsprechender Dokumentationen und/oder Schulungen unterstützt, um nach dem Know-how-Transfer hohe Qualitätsstandards zu gewährleisten.
Grundlagen des Testens, Testen während des gesamten Software-Lebenszyklus, statisches Testen, Testtechniken, Testmanagement, Tool-Unterstützung für das Testen.